Feuerwehrfest 2025 in Herzlake

Veröffentlicht am: 07.03.2025

Feuerwehrfest 2025 in Herzlake – Ehrungen, Beförderungen und Rückblick auf das Einsatzjahr

In der Gaststätte Moormann, die an diesem Abend in ein stimmungsvolles Festlokal verwandelt wurde, versammelten sich zahlreiche Gäste, Feuerwehrkameraden und Ehrengäste. Besonders hervorzuheben ist der engagierte Einsatz von Wirt Serkan und seiner Frau Ina, die mit ihrem exzellenten Service und einer liebevoll zusammengestellten Speisenauswahl für ein einladendes Ambiente sorgten und somit maßgeblich zum gelungenen Fest beitrugen.

Auszeichnung für langjährige Verdienste
Eine besondere Ehrung erhielt in diesem Jahr der langjährige, ehemalige stellvertretende Gemeindebrandmeister Hermann Hüring jun. Für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde er mit dem Abzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ausgezeichnet.

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Eine besondere Ehrung erhielt Hubert Deters, der für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Herzlake ausgezeichnet wurde. Deters, der zudem den Titel des Ehrenbrandmeisters trägt, wurde für seine langjährigen Verdienste um die Feuerwehr besonders gewürdigt.

Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:

50 Jahre Mitgliedschaft:

  • Georg Strieth (aktives Mitglied)
  • Wilhelm Hüring
  • Heinz Vorhold


Ernennungen und Beförderungen

Zum Feuerwehrmann befördert:

  • Leroy Böhning
  • Lukas Book
  • Johannes Brüggemann
  • Samuel Fietje
  • Mario Mai
  • Luca Manz
  • Stephan Meyer
  • Rene Spiegelberg
  • Ingo Vorjohann
  • Szilard Vorwerk

Zum Hauptfeuerwehrmann befördert:

  • Gernot Frackmann

Zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert:

  • Martin Winkeler

Zum Löschmeister befördert:

  • Phillip Ideler

Zum Oberlöschmeister befördert:

  • Daniel Keller

Zum Ersten Hauptbrandmeister befördert:

  • Stefan Ideler

Einsatzbilanz der Feuerwehr Herzlake
Ortsbrandmeister Heiner Ideler berichtete über ein erneut einsatzreiches Jahr 2024 und dankte allen Einsatzkräften für ihre Arbeit.

Dank von Politik und Verwaltung
Samtgemeindebürgermeisterin Martina Schümers dankte den Einsatzkräften für ihr herausragendes Engagement und würdigte besonders auch die Partner, die häufig auf ihre Lieben verzichten mussten. Sie hob hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Verwaltung und Bauhof erneut reibungslos funktionierte. Auch Herzlakes Bürgermeister Hans Bösken und Dohrens Bürgermeister Johannes Dieker sowie Feuerwehrausschussvorsitzender Dennis Strauch betonten die unverzichtbare Arbeit der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger.

Das Feuerwehrfest 2025 bot somit nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zur Würdigung des unermüdlichen Einsatzes aller ehrenamtlichen Feuerwehrleute. Die Feuerwehr Herzlake blickt mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück und ist bestens für die Zukunft gerüstet. 


Feuerwehrfest Herzlake 2025_1     Feuerwehrfest Herzlake 2025_2